Medizintechnik
Die Mikroelektronik ist eine Schlüsseltechnologie und die Grundlage vieler Innovationen im Bereich Medizintechnik. Immer intelligenter werdende Geräte helfen dabei, Ärzte und Pflegekräfte effektiver zu unterstützen sowie Diagnose, Therapie und Nachsorge von Patienten zu verbessern. Viele Krankheiten, die Menschen vor einigen Jahrzehnten ans Bett oder den Rollstuhl fesselten, sind durch Errungenschaften der Medizintechnik heute so beherrschbar, dass alte und kranke Menschen weiterhin aktiv am Leben teilnehmen können. Man denke an die Erfindung des Herzschrittmachers Ende der 50er / Anfang der 60er Jahre oder den Einsatz von Hörimplantaten ab den 80er Jahren.
Unser Beitrag zur Präzisionsmedizin
Unsere hochpräzisen Quarze und Oszillatoren sind in einer Vielzahl medizinischer Geräte zu finden, zum Beispiel in Diagnosegeräten wie MRT und CT zur Darstellung von Gewebe, Organen und Knochen.
Wir liefern Komponenten für Patienten-Monitoring-Geräte wie mobile akustische Rekorder, mit deren Hilfe Atem- und Lungengeräusche automatisch aufgezeichnet und analysiert werden können. Auch in Insulinpumpen stecken unsere kleinen Taktgeber. Tausende Menschen in Deutschland tragen die Pumpen am Körper und werden mit ihrer Hilfe rund um die Uhr mit Insulin versorgt.
All unsere Komponenten erfüllen die hohen Ansprüche der Humanmedizin und die gesetzlichen Anforderungen an Sterilität und Präzision.
Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Patienten-Monitor-System zur Überwachung, Verarbeitung und Übertragung aller relevanten Patientendaten
Herausforderungen
Zuverlässige Signalübertragung
- Stromsparend
Niedrige Toleranzen im gesamten Temperaturbereich
Lösung
Uhrenfrequenz Oszillator der GEYER Serie KXO-V32T (3,2 | 1,5 | 0,9 mm)
Geringer Stromverbrauch mit nur 2,5 µA max.
Genauigkeit von <20 ppm über den erweiterten Temperaturbereich -40 °C bis +85 °C
Inhalationstherapie für Patienten mit Atemwegserkrankungen, vor allem für Covid-19 Behandlungen
Herausforderungen
Preiswerter Quarz bei gleichzeitig hohen Anforderungen an die Qualität
Hohe Stückzahlen in kurzer Zeit
Lösung
SMD Quarz in Metallausführung der GEYER Serie KX-K (12,3 | 4,5 | 4,2 mm): 4,096 MHz/16 pF
Geprüfte Qualität durch jahrelangen Einsatz
Serienbewährt, in hohen Stückzahlen mit kurzer Lieferzeit lieferbar
Licht-Ruf-System für Krankenhäuser
Herausforderungen
Zuverlässige Signalübertragung
Geringer Stromverbrauch bei einer Standardgenauigkeit über den Temperaturbereich
Hohe Stückzahlen
Lösung
Oszillator der GEYER Serie KXO-V93T (1,6 | 1,2 | 0,6 mm): 32,768 kHz
Stromverbrauch: 2 mA max.
- Serienproduktion aufgrund der State-of-the-art-Parameter