Industrie Automation
Mit unseren Produkten leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur stetigen Verbesserung der industriellen Produktion und der betrieblichen Effizienz – für die Industrie 4.0 und den Bereich Industrial Internet of Things (IIOT) bieten wir von GEYER Electronic ein breites Spektrum an präzisen, hochwertigen Schwingquarzen und Oszillatoren sowie robusten, leistungsfähigen Resonatoren an.
Unsere Komponenten für IIOT – zuverlässig, auch unter extremen Bedingungen
Unsere Quarze, Oszillatoren und Resonatoren zeichnet eine hohe Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen aus. Selbstverständlich im Industrie-Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C, aber darüber hinaus auch für Anwendungen bis +125 °C.
Wir stellen Quarzprodukte für alle Arten von industriellen Ethernet Kommunikations-BUS-Systeme her: CANOpen, Profibus, Interbus, EEBUS

Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Industriekamera für den Einsatz in der Robotik
Herausforderungen
Kleinstmögliche Baugrößen
Möglichst geringe Toleranz für Industrieanwendungen
Geringe Stromaufnahme
Lösung
State-of-the-art Oszillator der GEYER Serie KXO-V93T (1,6 | 1,2 | 0,6 mm): 19,20 MHz
Toleranz von +/-30 ppm über den Bereich -40 °C bis +85 °C
Maximale Stromaufnahme: von 5 mA
Messgerät für mobile Maschinen zur Messung von Abstand, Bewegung, Fläche und Geschwindigkeit
Herausforderungen
Präzise Schaltung mit Datenübertragung über USB-Schnittstelle
- Enge Toleranzen aufgrund des Frequenzbandes
- Geringer Serienwiderstand, um bestmögliches Anschwingverhalten zu ermöglichen
Lösung
Schwingquarz der GEYER KX-7T Serie (3,2 | 2,5 | 0,8 mm): 16 MHz/8 pF
- 10 ppm Frequenztoleranz bei +25 °C und 25 ppm Toleranz über den Industrietemperaturbereich
- 60 Ohm Serienwiderstand
AS Interface Master für optischen Näherungssensor für den Systemtakt und zur Messsignal-Erzeugung
Herausforderungen
- Kleinstmögliches Gehäuse für die vorgegebene Frequenz von 8,0 MHz
- Möglichst genaue Toleranzen im Temperaturbereich von bis zu +125 °C
Lösung
Schwingquarz der GEYER KX-7F Serie (3,2 | 2,5 | 0,8 mm): 8 MHz/8 pF
- Toleranzen von nur 50ppm in einem weiten Temperaturbereich bis +125 °C