Schaltungssimulation Y-App
-----> Video - App Vorführung <-----
Die GEYER-App Y-QUARTZ mit Analyse-Tool, entwickelt für Android Betriebs-
systeme, unterstützt Sie bei der Wahl des richtigen Schwingquarzes und erlaubt die
Optimierung Ihrer Oszillator-Schaltung:
● Einfaches Designen erster Schaltungen
● Einfaches Eingeben bereits vorhandener Schaltungen und deren
Prüfung auf Funktionsfähigkeit
und ggf. eine Optimierung dieser Schaltung
● Einfache und effiziente App Nutzung, durch die komplizierte und
zeitintensive Messungen entfallen
● Kostenloser und einfacher Download im Google Play Store
Durch die graphische und interaktive Darstellung der Impedanz eines Quarzes, samt
Schaltungskapazität, oder durch die Darstellung des Frequenzgangs eines Rückkop-
plungsnetzwerks für Oszillatoren, kann auch der mit Schwingquarzen weniger vertraute
Anwender den Einfluss der Quarzparameter besser verstehen und seine Schaltung zielge-
richtet optimieren.
Oft vorkommende Oszillator-Probleme, wie eine zu hohe Quarzbelastung oder eine zu
lange Anschwingzeit, können so leicht vermieden werden. Nach einfacher Messung der
Signalamplitude kann z.B. die Quarzbelastung aus dem Diagramm entnommen werden.
Neben dem Analyse-Tool sind vollständige Informationen über Schwingquarze und andere
Taktgeber von Geyer Electronic auf der App verfügbar. Auch der Download von Einzel-
Datenblättern ist möglich.
Video - App Vorführung
PC-Version
Eine Version, die auf dem PC lauffähig gemacht werden kann, ist auf Anfrage im
GEYER Design- und Testcenter erhältlich.
Schwingquarz- und Oszillator-Tutorial
GEYER Design- und Testcenter, Tel. Nr. 089 546868-35